YOGA BEWEGT KÖRPER GEIST UND SEELE
  • Über mich
  • NEU!!! ZOOM YOGA ONLINE
  • NEU!!! Yogalehrerausbildung
  • Was ist Yoga?
  • laufende Kurse
  • Thai Yoga Bodywork
  • Workshops
  • Yogatherapie
  • Yoga an Deinem Arbeitsplatz
  • Kontakt
  • Impressum, AGB's und Datenschutzerkärung

YOGALEHRERAUSBILDUNG

Mein lieber Körper
Danke, dass du für mich ein Schiff bist, in dem meine Seele wachsen kann.
Danke, dass ich hören, sehen, riechen, schmecken und sprechen darf.
Danke, dass ich fühlen und berühren darf.
Danke, dass du mich meine Ideen und Absichten in die Realität verwandeln lässt.
Danke, dass du mich Berge erklimmen lässt, mich im Ozean schwimmen lässt, mich staundend durch Wälder gehen lässt, und mich im Rgen tanzen lässt.
Ich verspreche dir, dich immer zu lieben und zu pflegen, meine Gedanken zu kontrollieren,
dich mit Nahrhaftem zu erfüllen, dir immer besser zuzuhören, dir achtsam und in tiefem Respekt und in Demut zu begegnen.
Dich immer besser zu verstehen, was du möchtest, was du nicht möchtest, die Art und Weise, wie du mit mir kommunizierst, ist für mich ein wundervolles Geschenk.
Du bist für mich das größte Wunder.
Danke, dass du mich in dir leben lässt.
Namaste

Anfang 2018 wurde ich gefragt,
ob ich denn nicht gerne auch Menschen ausbilden möchte.
Meine erste Reaktion war: "Nein, das kann ich nicht."
Die Antwort meines Gegenübers war:
"Denke doch einfach mal darüber nach und lass es wirken".
Ich ließ es wirken.
Irgendwann ertappte ich mich dann,
wie ich anfing, über ein Konzept nachzudenken.
Der Same war aufgegangen und hatte erste zarte Blätter.

Heute, Anfang November 2019, ist bereits das erste Ausbildungsjahr vorbei.
Für uns alle, Schüler wie Lehrer, war es ein unglaublicher Entwicklungsprozess.
Meine Sichtweise auf Yoga hat sich erneut verändert.
Und wieder mal habe ich erfahren dürfen,
welch wertvolles Instrument Yoga für die geistige und körperliche Entwicklung darstellt.
Yoga besteht nicht einfach nur aus Asanas und Pranayamas.
Und auch die Yogaphilosophie ist nicht einfach nur Philosophie.
Yoga ist das, was sich in dir öffnet, wenn du es zu lässt.
Durch Yoga erfährst du, wer du bist,
was dir und deinem Körper gut tut und was nicht.
Du erfährst dich selbst wahrzunehmen,
vielleicht endlich wieder oder zum ersten Mal.
Du erfährst deine Grenzen, aber auch deine unendlichen Möglichkeiten.
Du erfährst deine Zweifel, deine Ängste, aber auch deinen Mut und deine Stärken.
Yoga ist die Reise zu dir selbst.
Die wohl wertvollste Reise, die du tun kannst!

Wenn du dich jetzt auch auf deine Reise begeben möchtest,
dann hast du im nächsten Jahr die Gelegenheit dazu.
Am 7. November 2020 wird eine neue 2 jährige Ausbildung starten.
Bild

Wie setzt sich die Ausbildung zusammen?
Ich werde dir so viel wie möglich über meinen Wissensschatz erzählen.
Wir werden in die Yogaphilosophie und in die Yogatherapie eintauchen,
wir werden uns mit den vielen Asanas, Atemtechniken und mit Meditation beschäftigen,
wir werden unterschiedliche Yogastile kennenlernen, u.v.m.
und wir werden gleich zu Beginn das Unterrichten üben, damit du Sicherheit gewinnst.


Wie sieht das Organisatorische aus?
Wir treffen uns 1x im Monat an einem Samstag.
Der Ausbildungstag findet von 10h bis 18h statt.
13.30 -15h findet die Mittagspause statt.
Christian, mein wundervoller Mann,
wird uns an diesem Tag mit einem leckeren vegetarischen Essen beglücken.
So finden wir Zeit für private Gespräche oder Themen, die dich beschäftigen.
Es finden 11 Ausbildungstage pro Jahr statt.
Im August ist Pause.
Am Ende der Ausbildung erhälst du ein Zertifikat über 200 Stunden Yogalehrerausbildung.


Kosten für 200 Stunden Yogalehrerausbildung
Early Bird bis 1. März 2020 115.- im Monat
Late Bird bis 31. Juli 2020 120.- im Monat
Ab 1. August 125.- im Monat
Für das Essen kommen 10.- pro Person dazu

Möchtest du die große Yogalehrerausbildung über 500 Stunden
dann musst du nachweisen, dass du wöchentlich Yogaunterricht nimmst.
Das kann in meinem Unterricht  in Mannheim oder Altlussheim sein.
Das kann aber auch bei einem anderen Lehrer sein.
Je mehr Erfahrung du sammelst, desto besser.
Jeder Lehrer unterrichtet anders und bei jedem wirst du etwas mitnehmen.
Und du musst du deine eigene Yogagruppe gründen.
Das können deine Freundinnen sein, mit denen du übst,
das können Menschen im Seniorenheim sein,
die Kinder im Kindergarten...
je nach Quelle.
Hier geht es mir darum, dass du das Unterrichten und das Stehen vor einer Gruppe lernst.
Deswegen der Unterschied 200 Stunden und 500 Stunden.
Manche Menschen möchten die Ausbildung nur für sich tun,
und nicht mit der Idee später zu unterrichten.

Dennoch kannst du auch mit den 200 Stunden später unterrichten!

Die 500 Stunden brauchst du nur, wenn du die Krankenkassenzulassung möchtest.
Das bedeutet, dass deine Teilnehmer 1x im Jahr eine Bescheinigung von dir erhalten,
dass sie einen Kurs über 10 Einheiten bei dir gemacht haben.
Diese ist aber nicht mehr so einfach zu bekommen.
Hierfür musst bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention ein Formular ausfüllen,
Stundenbilder und Teilnehmerunterlagen ausfüllen.
Falls du keinen Gesundheilberuf hast, musst du nach Abschluss der Ausbildung nachweisen,
dass du 200 Zeitstunden unterrichtet hast.

Dann hast du die Zertifizierung für 3 Jahre und musst danach erneut beantragen.

Wenn ich jetzt dein Interesse geweckt habe und
du mich vielleicht erstmal kennenlernen möchtest,
dann scheue dich nicht, mich zu kontaktieren.
Wir können uns dann gerne treffen und du kannst mir all deine Fragen stellen.

Ich freue mich sehr dich auf deiner Reise begleiten zu dürfen.

Ich wünsche dir einen feinen Tag

Bild
Martina Belli, Hockenheim, 0179/4670202, martina@yogabewegt, www.yogabewegt.net
Proudly powered by Weebly
  • Über mich
  • NEU!!! ZOOM YOGA ONLINE
  • NEU!!! Yogalehrerausbildung
  • Was ist Yoga?
  • laufende Kurse
  • Thai Yoga Bodywork
  • Workshops
  • Yogatherapie
  • Yoga an Deinem Arbeitsplatz
  • Kontakt
  • Impressum, AGB's und Datenschutzerkärung